Discussion:
Zeilenumbrüche in XML Datei einfügen
(zu alt für eine Antwort)
Michael
2004-09-22 14:03:58 UTC
Permalink
Hi

Ich möchte gerne eine XML Datei per PHP analysieren. Nun steht auf dem
System nur sehr wenig speicher zur Verfügung. Daher will ich das ganze
Zeilen weise mit fopen() und fgets auslesen und parsen. So wies in
Zahlreichen Tutorials beschrieben ist.

Nun mein Problem mir steht die XML Datei nicht Zeilen weise zur
Verfügung. Es ist alles hintereinander weg ohne Zeilenumbrüche in
diese Datei geschrieben. Gibts nun eine möglichkeit im Nachhhinein
daraus eine Vernünftig formatierete Datei zu erstellen?

Das ganze manuell zu machen dürfte bei einer 180mb grossen Datei etwas
schwer sein. Mein Computer kackt sowieso schon immer ab wenn ich
versuche die Datei nur im Explorer zu öffnen.

Bin für jede Hilfe Dankbar.´

PS: falls es von interesse ist. Das ganze dient dazu einige Daten aus
der XML datei in eine Mysql Datenbank zu speichern.

Danke für eure Hilfe

Michael
Volkmar W. Pogatzki
2004-09-22 14:31:50 UTC
Permalink
Post by Michael
[...]
Nun mein Problem mir steht die XML Datei nicht Zeilen weise zur
Verfügung. Es ist alles hintereinander weg ohne Zeilenumbrüche in
diese Datei geschrieben. Gibts nun eine möglichkeit im Nachhhinein
daraus eine Vernünftig formatierete Datei zu erstellen?
Du könntest eine XSL-Transformation vorneweg laufen lassen.
Dieses Stylesheet hier benutze ich für HTML, wenn es mit Einrückungen
präsentiert werden soll.

<http://home.arcor.de/plsdontreply/prettyprint.xsl>

Für Nicht-HTML müßtest Du den Default-Namespace entfernen.
--
Volkmar W. Pogatzki
Christoph Schneegans
2004-09-22 21:30:07 UTC
Permalink
Post by Volkmar W. Pogatzki
Dieses Stylesheet hier benutze ich für HTML, wenn es mit Einrückungen
präsentiert werden soll.
<http://home.arcor.de/plsdontreply/prettyprint.xsl>
Hm, damit wird

<p xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'><span>foo</span><em>bar</em></p>

zu

<p xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml'>
<span>foo</span>
<em>bar</em>
</p>,

das ist etwas anderes.
--
<http://schneegans.de/> |
Jürgen Kahrs
2004-09-22 15:28:07 UTC
Permalink
Post by Michael
Nun mein Problem mir steht die XML Datei nicht Zeilen weise zur
Verfügung. Es ist alles hintereinander weg ohne Zeilenumbrüche in
diese Datei geschrieben. Gibts nun eine möglichkeit im Nachhhinein
daraus eine Vernünftig formatierete Datei zu erstellen?
xmllint --format
Post by Michael
Das ganze manuell zu machen dürfte bei einer 180mb grossen Datei etwas
schwer sein. Mein Computer kackt sowieso schon immer ab wenn ich
versuche die Datei nur im Explorer zu öffnen.
Dann erst recht mit xmllint und offline.
Andreas Kraftl
2004-09-22 15:57:47 UTC
Permalink
Post by Michael
Ich möchte gerne eine XML Datei per PHP analysieren. Nun steht auf dem
System nur sehr wenig speicher zur Verfügung. Daher will ich das ganze
Zeilen weise mit fopen() und fgets auslesen und parsen. So wies in
Zahlreichen Tutorials beschrieben ist.
Du kennst SAX?

Gruß
Andreas
--
Kraftl EDV - Dienstleistungen
Linux, Schulungen, Webprogrammierung, Webdesign
Telefon: +43(0)676/3533220
E-mail: ***@kraftl.at, Homepage: http://www.kraftl.at/
Thomas Meinike
2004-09-22 16:15:46 UTC
Permalink
Post by Michael
Nun mein Problem mir steht die XML Datei nicht Zeilen weise zur
Verfügung. Es ist alles hintereinander weg ohne Zeilenumbrüche in
diese Datei geschrieben. Gibts nun eine möglichkeit im Nachhhinein
daraus eine Vernünftig formatierete Datei zu erstellen?
XMLStarlet kann helfen: <http://xmlstar.sourceforge.net>.

Aufruf:
xml fo input.xml > output.xml

Mit xml fo --help lassen sich weitere Optionen zur Formatierung
anzeigen.

MfG, Thomas
--
SVG - Learning By Coding
<http://svglbc.datenverdrahten.de/>
Erhard Schwenk
2004-09-22 18:29:15 UTC
Permalink
Post by Michael
Nun mein Problem mir steht die XML Datei nicht Zeilen weise zur
Verfügung. Es ist alles hintereinander weg ohne Zeilenumbrüche in
diese Datei geschrieben. Gibts nun eine möglichkeit im Nachhhinein
daraus eine Vernünftig formatierete Datei zu erstellen?
Klar. tidy kann das, xmllint auch.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de
K-ITX Webhosting - http://webhosting.k-itx.net
Loading...